logo

Rußdorfer 10, 09212 Limbach-Oberfrohna

tv-oberfrohna@gmx.de

FEED

Couldn't connect with Twitter
 

News

TVO bleibt siegreich – 5:1 (1:0) Sieg beim SV Fortschritt Glauchau

Unsere 1. Männermannschaft marschiert weiter und verbuchte am Sonntag (19.10.) den sechsten Sieg im siebten Saisonspiel. Allerdings musste die Elf vom Oberfrohnaer Jahnhaus gegen den SV Fortschritt erstmal einen langen Atem beweisen. Sie machte es sich gegen die defensiv eingestellten Glauchauer auf Grund einer schlechten Chancenverwertung in der 1. Halbzeit selbst schwer. Die Blau-Weißen spielten überlegen und kamen aber erst mit der 10(!) Torchance in der 28. Spielminute zur 1:0-Führung durch Philipp Todt. Auch im zweiten Durchgang blieb der TVO das klar dominierende Team, bewahrte einen kühlen Kopf und wurde am Ende mit 4 weiteren Treffern für sein gutes Spiel belohnt (53`, 60` Phillipp Todt, 66` Sebastian Kunze, 85`Maximilian Klokow) und bleibt damit weiterhin ungeschlagen auf Tabellenplatz eins.

 

An diesem Spieltag wurden auch die Achtelfinalspiele im GLÜCKAUF-Pokal ausgelost: am Sonntag, den 7. Dezember 2014 (13 Uhr) trifft unsere Elf im Heimspiel auf den Ebersbrunner SV.

2. Männermannschaft: SV Glauchau/Niederlungwitz II – TV Oberfrohna II 0:4

E1-Junioren locker in 2.Pokalrunde,8:1 in Wüstenbrand.

Zur ersten Runde im Kreispokal gastierten wir heute beim Wüstenbrander SV,eine reine U10-Mannschaft aus der Kreisklasse.Da wir in den ersten sieben Punktspielen jedesmal mit der gleichen Startaufstellung begannen,einige Kinder in dieser Saison noch nicht viel Einsatzzeit bekamen und diesmal nur sieben Spieler zur Verfügung standen,gaben wir Martin und Pascal U. heute die Möglichkeit über die volle Distanz ihr Können zu zeigen.Pünktlich um 17 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und wir übernahmen sofort klar das Kommando.Der Gegner stand von Anfang an sehr tief in der eigenen Hälfte und verteidigte mit Mann und Maus.Wir spielten sehr ballsicher und überlegt,waren jederzeit Herr der Lage.Nur im letzten Spieldrittel,wo die Räume immer enger werden machten wir es uns des Öfteren selbst schwer,indem wir zu umständlich spielten,uns gegenseitig im Weg standen oder am sehr starken Torhüter des Gastgebers scheiterten.Den Großteil unserer Tore machten wir durch schnelles,direktes Passspiel,was aber noch zu selten zu sehen war.Ärgerlich,das wir auch im 8.Pflichtspiel dieser Saison nicht zu Null spielen konnten,obwohl der Gegner nicht eine klare Torchance hatte.Egal,Pflichtaufgabe erfüllt.In der nächsten Pokalrunde werden wir eine deutlich schwerere Aufgabe zu lösen haben,worauf ich jetzt schon gespannt bin.Torschützen: Max(4),Pepe,Pascal S.,Martin und Pascal U.

D-Junioren gewinnen unter Flutlicht

IMG_1021 (2)

Spg Tus Falke Rußdorf / TV Oberfrohna – SV Waldenburg 1. 1844 e.V. 4:0

Am 7. Spieltag der Westsachsenliga (Kreisoberliga) trafen am heutigen Mittwoch die Mannschaften der Spg Tus Falke Rußdorf / TV Oberfrohna und der SV Waldenburg aufeinander. Bei eingeschalteten Flutlicht wollten unser Jungs nach zuletzt 3 erfolglosen Spielen wieder einmal ein positives Resultat landen. Mit genau dieser Einstellung ging unser Team auch ins Match und machte von Beginn an Druck wo auch etliche Chancen erspielt wurden aber leider noch ohne etwas zählbares. Nach etwa 10 Minuten mussten die Trainer leider unsere Sturmspitze Luis verletzt vom Feld nehmen und Joey ,sonst Abwehrspieler, musste seine Position übernehmen. Danach verflachte unser Spiel zunächst wir entwickelten kein Druck mehr nach vorn und Chancen waren Mangelware, da kam wie aus heiteren Himmel Joey mit einem Kullerball und es stand 1: 0. Ab da ging´s aufwärts und nach vorn, folgerichtig, erzielt wieder Joey nach klasse Flanke von Justin, die 2:0 Pausenführung. Unsere Jungs machten in Hälfte 2. auch so weiter spielten, kombinierten und kamen zu unzähligen Chancen.

Dieses Manko zieht sich aber schon seit dem ersten Spieltag das wir zu viele Torschüsse benötigen bis etwas zählbares heraus zu bekommen, so haben wir schon etliche Punkte liegen lassen .

Aber heute war der Wille und die Laufbereitschaft da sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen, so erzielte Nick, nach einem Freistoß, und Arthur mit einem schönen Fernschuss den 4:0 Enstand .

Fazit: Das Ergebnis hätte höher ausfallen können aber am Ende waren alle froh das unsere Mannschaft wieder einen Sieg verzeichnen konnte, somit können sie zufrieden in die zweiwöchige Herbstpause gehen.

Aufstellung; Lukas– Arthur,Nick,Jannik– Erich,Justin,Jeremy– Luis

Auswechsler; Joey

Torfolge; 1:0 , 2: 0 Joey (22.Minute, 30.), 3:0 Nick (45.), 4:0 Arthur (46.)

GLÜCKAUF-Pokal: TVO – VfB Eckersbach 10:0 (6:0)

Von der ersten Minute an war der TVO die dominierende Mannschaft auf dem Platz, man versäumte es nur in der Anfangsviertelstunde seine klaren Chancen zu nutzen. Das klappte dann aber ab der 17. Spielminute wesentlich besser – als Jonas Lindisch den ersten seiner insgesamt 5 Treffer – darunter ein lupenreiner Hattrick (`64, `83, ´90) in diesen Spiel erzielte. Jetzt gilt es den Schwung aus diesen Kantersieg gegen den Zwickauer Kreisligisten aus der Staffel 1 mit in die Liga zu nehmen um dort weiter fleißig zu punkten. Am kommenden Sonntag tritt unser TVO um 15 Uhr beim SV Fortschritt am Glauchauer Eichamt an.

Tore: Jonas Lindisch (5x), Philipp Todt (2x), Sebastian Kunze, Christoph Uhlmann, Daniel Weishar (je 1x)

D-Junioren verlieren Pokalspiel

Spg TuS Falke Rußdorf/TV Oberfrohna : Spg SSV Fortschritt Lichtenstein/​Müsen 0:3

Es gibt Tage im Leben da gelingt einem gar nicht , egal was und wie man es anstellt. So einen Tag erwischten heut all unsere Kicker der Spg. TuS Falke Rußdorf / TV Oberfrohna beim Pokalspiel gegen Spg SSV Fortschritt Lichtenstein/​Müsen St. Niclas.
Bei besten Wetter waren die Erwartungen hoch, waren die letzten Spiele doch sehr ansehnlich und die gezeigten Leistungen gut. Doch auch wie zu -letzt dauerte es wieder nur 4. Minuten da flog ein Freistoß aus ca. 20 Meter an Freund und Feind ins Tor von Lukas und wieder rannten wir frühzeitig einen Rückstand hinterher. Danach ein Spiel mit viel Krampf auf beiden Seiten wo unsere Spieler heute überhaupt nicht in Spiel fand, viele Fehlpässe, wenig Kommunikation zwischen den Spielern und kein Zug nach vorn. So ist die These das unsere Mannschaft, in Hälfte 1, keinen einzigen gefährlichen Schuss auf Gästetor zu Stande, brachte doch Aussagekräftig genug. Einziger Lichtblick im Spiel war Nick der kämpfte ,ackerte und auch nach vorn ging. Kurz vor der Pause kassierten wir dann das zweite Tor mit tatkräftiger Mithilfe unserer Abwehr.
In der 2. Halbzeit wechselten die Trainer den lange verletzten Jannik ein und sieh da das Spiel wurde besser. Man fing an zu kombinieren Doppelpässe zu spielen und auch Sprints an der Seitenlinie zu starten aber leider mit wenig Erfolg ,die Schüsse waren heute einfach zu harmlos um den Gästekeeper zu überwinden. Wie ich schon am Anfang schrieb es gibt Tage…..und da war es dann auch fast logisch das ein einziger Angriff der Gäste mit einem Eigentor die endgültige Niederlage besiegelte. Unsre Jungs versuchten dann noch einmal alles um wenigstens einen Treffer zu erzielen aber auch das blieb ihnen heute verwehrt.
Fazit: Der heutige Gegner war heute definitiv nicht besser aber cleverer , nun müssen die Jungs den Kopf nach oben nehmen um am Mittwoch im Punktspiel gegen den SV Waldenburg erfolgreich zu bestehen.

Aufstellung.; Lukas– Arthur, Nick, Joey—Erich, Justin, Jeremy– Luis
Auswechsler: Benjamin, Jannik, Enzo

Torfolge; 0:1 (4. Minute), 0:2 (25.), 0:3 (38.)IMG_1004 (2)

Erste Niederlage für E1-Junioren!2:3 gegen ESV Lok Zwickau.

Am 7.Spieltag war es nun so weit.Zum letzten Heimspiel des Jahres gab es die erste Niederlage in dieser Spielzeit.Der Gegner war uns aus der Vorsaison als hartnäckiger,defensivstarker und taktisch clever agierender Kontrahent noch in Erinnerung.Gewarnt,vielleicht auch etwas gehemmt gingen wir ins Spiel.Sofort bekamen wir zu spüren,das der ESV Lok Zwickau kein Gegner ist,der sich hinten mit Leichtigkeit ausspielen lässt.Aber davor hatte ich anfangs gewarnt.Zur Halbzeit konnten wir eine sehr glückliche 2:0-Führung verbuchen,obwohl die Gäste bei relativ ausgeglichenem Spiel die klar besseren Chancen hatten,diese aber (noch) vergaben.Mit Beginn der zweiten Hälfte wechselten wir die Angriffsreihe durch,wollten mit Kalle und Jeremy etwas mehr Druck erzeugen.Keine zwei Minuten nach der Pause klingelte es schon in unserem Kasten.Nach eigener Ecke setzte es einen Konter und die Zwickauer konnten auf 2:1 verkürzen.Fünf Minuten später gab es gar den Ausgleich.Darauf wechselten wir wieder zurück und versuchten fortan Alles,um noch den Siegtreffer zu erzielen.Leider fehlte uns im Angriff an Entschlossenheit,die wenigen sich bietenden Chancen in Tore zu verwandeln.Der Gegner verteidigte erstklassig und ließ kaum etwas zu.Ärgerlich waren die ungewöhnlich vielen Fehlpässe nach vorn ohne Gegnerdruck,die uns immer wieder gefährliche Situationen vor unserem Tor bescherten.Und so kam es,das wir drei Minuten vor Abpfiff wieder nach eigener Ecke einen Konter bekamen,der Ballführende nicht angegriffen wurde und die Zwickauer zum Siegtreffer einnetzten.Bitter aber nicht ganz unverdient erlitten wir heute die erste Saisonniederlage.Vielleicht hätte ich auch die Mannschaft durchspielen lassen sollen,dann wären an diesem Tag vier Kinder umsonst zum Fußball gekommen.So waren es nur zwei,für die es mir unheimlich leid tut.Es ist verdammt schwer,in solch engen Partien(im Kinderfussball) die richtige Mischung zu finden.Aber Erfolg ist nicht Alles!!!Torschützen gegen Lok Zwickau: Louis und Pepe

3:1-Heimsieg gegen SV Lok

In einer fußballerisch schwachen Partie trennten sich der TV Oberfrohna und der SV Lok Glauchau/Niederlungwitz 3:1 (2:0). Überzeugend bei unseren Blau-Weißen war nur die Chancenverwertung, so versenkte Philipp Todt per unhaltbaren Kopfball direkt die erste Möglichkeit im Gästetor (21.) Auch die zweite Torchance konnte genutzt werden: Sebastian Kunze traf zum 2:0 kurz vor dem Pausenpfiff nach einem individuellen Fehler des Gästekeepers. Ansonsten war das Spiel vor allem von langen Bällen auf beiden Seiten geprägt, wobei Oberfrohna gegen die groß gewachsenen Glauchauer nie wirklich gut aussah.

Auch die 2:0-Pausenführung brachte keine Sicherheit ins Spiel der Heimelf– im Gegenteil: der SV Lok kam mit dem 2:1 in der 61. Minute per Strafstoß-Tor nochmal ran. Das Spiel lebte nun von dem knappen Spielstand und der Tatsache, dass Lok nicht aufsteckte und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Dies ermöglichte dem TVO Räume und einige Kontermöglichkeiten. Die Vorentscheidung gelang dann wieder Philipp Todt, er erzielte in der 81. Spielminute den 3:1-Endstand aus Sicht der Heim-Elf.

E1-Junioren: Meeraner SV-TV Oberfrohna 1:13

Den sechsten Sieg im sechsten Spiel der Kreisoberliga feierten wir heute in Meerane.Aufgrund der Deutlichkeit dieses Spiels spare ich mir diesmal einen längeren Bericht.Der Gegner war körperlich und altersmäßig klar unterlegen,zeigte aber nach vorn durchaus gute Ansätze.Leider blieben wir auch in diesem Spiel durch einen unnötigen Fehlpass nicht ohne Gegentor.Halbzeitstand 1:7.Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte hatte sich Meerane besser auf unser Spiel eingestellt,in dieser Phase war es fast ausgeglichen.Sorgen bereitet mir momentan nur unser Kalle,der zur Zeit alles vermissen lässt,was zum Fussball spielen dazu gehört (Laufbereitschaft,Spielfreude und Kampfstärke).Gegen Ende fielen die Tore dann fast im Minutentakt,was zu einem standesgemäßen 13:1-Sieg führte.Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres erwarten wir mit dem ESV Lok Zwickau nochmal einen ganz dicken Brocken am Jahnhaus,die uns mit Sicherheit alles abverlangen werden.Zur Erinnerung: letzte Saison ging unser Heimspiel gegen den gleichen Gegner mit 1:6 in die Hose!Torschützen gegen Meerane: Max(5),Louis(3),Pepe(2),Piet,Jeremy und Pascal S.

Glanzloser Heimsieg für E1 im Nachholspiel.8:2 gegen FC Sachsen Steinpleis-Werdau.

Zur Nachholepartie des 3.Spieltages begrüßten wir am Donnerstagabend die für uns bislang unbekannte Mannschaft aus Werdau.Der Gegner war anhand der bisherigen Ergebnisse äußerst schwer einzuschätzen.Deshalb versuchten wir,uns auf unsere Stärken zu besinnen und das eigene Spiel in den Fokus zu stellen.Nach der Gala vom Samstag gegen den FSV Zwickau ist die Erwartungshaltung ohnehin schon enorm hoch und wir haben uns in der Liga ordentlich Respekt verschafft.So war dieses Spiel erneut ein Spiegelbild der ersten vier Partien,in dem der Gegner gegen unseren enormen Angriffsdruck der ersten Viertelstunde kein Mittel fand und schnell einem großem Rückstand ausgesetzt war.Noch eher wie sonst fingen wir an zu wechseln,die Führung war komfortabel.Leider lehnten wir uns mit dem Gefühl der klaren Führung eindeutig zu weit zurück und gaben den symphatischen Gästen immer mehr die Möglichkeit,sich zu entfalten und durch Unkonzentriertheiten und ungenauen Abspielen ins Spiel kommen zu lassen.Und so war der Traum vom Trainer(endlich mal wieder zu null zu spielen),schon nach ca.20 Minuten ausgeträumt.Halbzeit 6:1.Das Spiel plätscherte weiter so vor sich hin,Werdau hielt jetzt gut dagegen,allerdings machten wir es deren Abwehr auch nicht allzu schwer.Ich vermisste auf unserer Seite eine geordnete Raumaufteilung,das präzise Passspiel und von einigen Spielern den letzten Biss in der Zweikampfführung.Es lief alles ein bisschen wie im Schonprogramm ab,als würden wir unsere Kräfte für das nächste Spiel sparen.Wenn das so war,muss sich der Meeraner SV am Samstag wohl warm anziehen!Lassen wir uns überraschen…Besonders erfreulich war heute das erste Tor unseres Neuzugangs Jeremy,dem es fürs Selbstvertrauen sicher gut tun wird.Torschützen:Pepe(3),Louis(2),Max,Pascal U. und Jeremy