U11 Junioren 2019-2020
SpG. TV Oberfrohna 1862 e.V./TuS Falke Russdorf e.V.

Trainer
René Winkler
Kontakt:
mail: u11@tv-oberfrohna.de
phone:
Co-Trainer
André Dittrich
Kontakt:
mail: u11@tv-oberfrohna.de
JAL
Thomas Seltner
René Winkler
Kontakt:
mail: u11@tv-oberfrohna.de
phone:
André Dittrich
Kontakt:
mail: u11@tv-oberfrohna.de
Thomas Seltner
Es fühlt sich nicht gut an die Aussicht auf die kommenden Tage & Wochen. #watschtv
hat sich heute nochmal den TVO-Vorstand
vor die Linse geholt. Hört was die Jungs euch zu sagen haben & wie es mit dem Mitternachtsturnier sowie der Rosenmontagsparty weitergeht..
01.02.& 02.02.2020
08.02.& 09.02.2020
16.02.& 17.02.2020
23.02.& 24.02.2020
21.12.19 – Hallenkreismeisterschaft Futsal
05.01.20 – TuS Falke Rußdorf – Vereinspräsentation
Gina Kammler
Kontakt:
mail: u15@tv-oberfrohna.de
phone: 0174 2055577
Henning Schwatlo
Kontakt:
mail: u15@tv-oberfrohna.de
Thomas Seltner
Nicolas Gläßer, Chris Müller (C), Lucas Gläßer, Lucas Lorenz, Sebastian Kunze, Daniel Weishar
Michel Seidel (Co-Trainer), Uwe John (TW-Trainer), Sven Schmidt (Trainer), Tino Müller (TW-Trainer), Dieter Tetzner (Mannschaftsleiter)
Ronny Schultze, Philipp Kirsten, Markus Meyer, Stefan Haubold, Kevin Claus, Famara Diouf, Christopher Tezoura, Jonas Lindisch
Sven Schmidt
Kontakt:
mail: erste@tv-oberfrohna.de
phone:
Michel Seidel
Kontakt:
mail: erste@tv-oberfrohna.de
Pierre Knechtel
Nach der schier endlos wirkenden Zwangspause durften unsere #youngkickers gestern zum ersten Mal wieder zu einem Testspiel antreten.
Der Abschluss einer anstrengenden Trainingswoche mit 2 Einheiten plus einem Trainingsspiel gegen unsere erste Mannschaft bildete das erste Testspiel. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf das Spiel gegen den Oelsnitzer FC.
Das Spiel begann sehr gut für unsere Spielgemeinschaft. Wir spielten klar und strukturiert nach vorn. Die Halbzeitführung von 0:4 war folgerichtig. Der Gastgeber konnte nur vereinzelt in Kontersituationen gefährlich werden.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild ein wenig. Unsere #youngkickers verloren ein wenig an Konzentration & Genauigkeit im Spielaufbau. Die Jungs aus dem Erzgebirge kamen dadurch besser in die Partie, hatten mehr vom Spiel und generierten einige gefährliche Torchancen. Es war daher keine Überraschung, dass sie den Vorsprung auf 2:4 verkürzen konnten.
Ab der 60.Minute mussten beide Mannschaften den hohen Temperaturen ihren Tribut zollen. Das Spiel verlor zunehmend an Tempo und die Spieler an Kraft.
Zum Abschluss konnten wir noch den alten Abstand wiederherstellen.
Torschützen: 2x Louis Walendi, Silas Benedix, Erich Naumann, Luis Rössner, Jeremy Porstmann
Den Auftakt nach der langen Pause ordnete Trainer Daniel Weishar als gelungen ein.
“Ich bin zufrieden mit der kurzen, aber intensiven Trainingsphase. Mit den 11 mitgereisten Spielern war ich hoch zufrieden. Bei dem Trainingspensum und den hohen Temperaturen gestern, ist jeder an sein Limit gegangen und keiner hat sich geschont!“
Nächste Woche Samstag treten wir zu Hause im Pokalviertelfinale an der Jahnkampfbahn gegen die Blau-Weiss Hartmannsdorf an.
Anstoss ist 15:00 Uhr.
Auch diese Woche möchten wir unseren Nachwuchskickern 💙💚 neue Übungen und Spiele für das Training im eigenen Wohnzimmer/Garten vorstellen. Den Anfang machen kleine Wettbewerbe die euch ganz sicher aus der Puste bringen. Macht mit, haut alles raus und gebt uns gern ein Feedback! 🎥 ⚽
Unsere Sportstätten sind zu und draußen mit Freunden zocken geht auch nicht mehr – Corona macht allen Eltern und unseren Nachwuchskickern das Leben gleichermaßen schwer. Klar, dass in dieser Zeit auch die Bewegung viel zu kurz kommt. Doch das muss nicht so bleiben!
Ab sofort liefern wir euch einmal die Woche eine Trainingseinheit für zu Hause, die zum Mitmachen animieren soll und die ihr so oft wie möglich mit euren Eltern/Geschwistern nachtrainieren könnt.
Also Sporthose an, Youtube anklicken und losgepowern >>
Liebe Freundinnen und Freunde,
es ist die Vorweihnachtszeit & unsere U19 möchte Gutes tun. Ziehen wir alle gemeinsam an einem Strang – lasst uns Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht schenken!
Jährlich erkranken in unserer Region bis zu 50 Kinder und Jugendliche an Leukämie oder bösartigen Tumoren.
Die Diagnose einer solchen Erkrankung erschüttert die gesamte Familie grundlegend. Meist wird dadurch das gesamte Familienleben aus dem gewohnten Rhythmus gerissen. Es muss völlig neu organisiert und umgestellt werden. Dazu kommen Ängste und Zweifel, dass das Kind den Kampf gegen die Krebserkrankung verlieren könnte.
Zeigen wir allen, was man durch eine sinnvolle Aktion alles erreichen kann und lasst uns gemeinsam Kinder und Familien unterstützen, die von heute auf morgen aus dem Leben gerissen werden!
Unser Ziel ist es gemeinsam mit euch und anderen Unterstützern 1000.00 € bis einschließlich dem 31.12.2019 zu sammeln.
Wenn ihr uns bei der #100kburpeechallenge unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen. Also werdet nicht nur fit, sondern spendet gleichzeitig auch kräftig, denn vergesst nicht: Geben ist schöner als Nehmen!
Wir sagen jetzt schon DANKE an jeden Einzelnen von euch <3
Eurer Team des TV Oberfrohna 1862 e.V.
Die Spende wird direkt und sicher zu 100% ohne Abzüge an Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz gespendet!
Den aktuellen Stand der bisher erreichten Burpees findet ihr auf unserem Instagram Account.
Bitte vergesst bei euren Videos nicht dem Hashtag #100kburpeechallenge
Die Spende kommt da an, wo sie sehr dringend gebraucht wird!
Der Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz unterstützt Familien mit schwerstkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre, deren Lebenserwartung krankheitsbedingt mit hoher Wahrscheinlichkeit begrenzt ist. Wir begleiten die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, deren Eltern und Geschwister zu Hause, im Krankenhaus oder auch in Pflegeeinrichtungen – vom Zeitpunkt der Diagnose, oft über mehrere Jahre hinweg während der Erkrankung, bis und über den Tod des Kindes hinaus. Die Begleitung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Familie, wobei diese den Beginn und die Dauer selbst bestimmen. Die Familien sollen gestärkt werden, damit sie ihre Lebenssituation selbst bewältigen und sich eine möglichst hohe Lebensqualität, trotz Einschränkungen, erhalten können.
Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz
Rudolf-Krahl-Straße 61a
09116 Chemnitz
Telefon: 0371 / 24 35 57 61
Fax: 0371 / 24 35 57 89 65
E-Mail: info@ekk-chemnitz.de
Web: eek-chemnitz.de