logo

Rußdorfer 10, 09212 Limbach-Oberfrohna

tv-oberfrohna@gmx.de

FEED

Couldn't connect with Twitter
 

News

16. Mitternachtstunier: Die Gruppenphase ist ausgelost

Am Montagabend wurden unter der Schirmherrschaft von Turnierleiter Mario Dempewolf die Gruppen für das diesjährige Mitternachtstunier öffentlich ausgelost. Das Teilnehmerfeld wurde im Vergleich zum Vorjahr auf 21 Mannschaften aufgestockt.

Hier die Gruppen im Überblick:

Gruppe A

Thekenschlampen I, FC Zack, Die Hards, Grashoppers, Sportfreunde Westsachsen

Gruppe B

Flipp In, Die Anderen, FC Macht, F.C.K.W.

Gruppe C

Metro Stars, Freizeitunfall, Power Puff Girls, Herrenhaide

Gruppe D

TuS Pleißa, Käfersteine, Saturn, Crankzzz United,

Gruppe E

Thekenschlampen II, Hauptsache Voll, Eastside, Genius Street Soccers

 

Mitternachtstunier-Banner

 

 

TVO siegt verdient beim TSV Sachsen

Nach einen ausgeglichenen Start in die 1. Halbzeit konnte der TSV Sachsen Hermsdorf/Bernsdorf durch einen Konter aus stark abseitsverdächtiger Position mit 1:0 (22./Manuel Böhm) in Führung gehen. Im Anschluss daran bekam der TV Oberfrohna das Spiel immer besser in Griff und erarbeite sich zahlreiche gute Chancen. So traf Steve Klamt mit seinen Freistoß aus ca. 25 Metern den Pfosten, ein Nachschuss von Philipp Schoppe konnte gerade so durch einen TSV´ler von der Linie gekratzt werden und André Dittrich verfehlte freistehend nur knapp vor dem gegnerischen Tor.

So ging es vielversprechend in den 2. Durchgang. Der TVO versuchte weiterhin endlich den Ausgleich zu erzielen. In 57. Spielminute war es dann Daniel Klamt, der sich auf Links-Außen gut gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte, seine Flanke von der Grundlinie erreichte André Dittrich der freistehend zum 1:1 (57.) einköpfte. Nur 3. Minuten später knallte ein Schuss von Dittrich knapp übers TSV-Tor. In der 73. Spielminute dann endlich die 2:1 Führung für Oberfrohna. Dieses Mal traf Daniel Klamt aus ca. 10 Metern frei vorm Hermsdorf/Bernsdorfer Schlussmann. Der TVO übernahm jetzt weiterhin das Spielgeschehen und erhöhte in der 91. Spielminute durch Steve Klamt sogar auf 3:1, nachdem dazwischen noch einige gute Chancen (z.B. Daniel Klamt mit einem verunglückten Heber, Schuss von Marcel Prosser stark gehalten) liegengelassen wurden.

Vom TSV Sachsen gingen in der 2. Halbzeit nur wenige gefährliche Aktionen aus und so konnte der TV Oberfrohna 1862 dieses Kreisliga-A-Spiel verdient gewinnen. Der TVO übernimmt nach dem 3:1-Auswärtssieg den achten Tabellenplatz. Der TSV Sachsen Hermsdorf/Bernsdorf ist 9. der Tabelle.
Tore: 1:0 Böhm (22.), 1:1 Dittrich (57.), 1:2 D. Klamt (73.), 1:3 S. Klamt (91.).

 

[justified_image_grid]

0:1-Niederlage gegen Blau-Weiß Gersdorf

Der Gersdorfer Sven Meier erzielte in der 49. Minute den Treffer des Tages. Sein Freistoß aus ca. 20m Entfernung  ging an die Latte des Oberfrohnaer Gehäuses, prallte von dort unglücklich an den Rücken des TVO-Schlussmann Schubert und von da aus ins Netz. Peter Schubert, der von der extrem tief stehenden Sonne geblendet wurde, traf bei diesen Gegentor aber keine Schuld.

Nach zuletzt einer Niederlage und davor  sechs ungeschlagenen Spielen in Folge, musste der TV Oberfrohna 1862 wieder eine Heimniederlage hinnehmen. Die TVO´ler verloren am Buß- und Bettag ihre Heimpartie gegen Blau-Weiß Gersdorf vor knapp 150 Zuschauern am Jahnhaus mit 0:1 (0:0). Zwar hatte die Mannschaft von Trainer Klaus Frischmann einige gute Möglichkeiten, doch die letzten Prozentpunkte Aggressivität und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlten an diesem Tag, sodass die Gäste zu einem zwar knappen, aber durch ihr clevereres Spiel verdienten Erfolg kamen.

TVO II besiegt Tabellenführer 3:1

Die 2te Vertretung des TV Oberfrohna 1862 gewann ihr Heimspiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TSV Wernsdorfam am 11.Spieltag der 2.Kreisklasse Kreis Zwickau durch die Tore von Florian Schaller (1:0), David Hermsdorf (2:0) und Mario Dempewolf (3:1)

Herzlichen Glückwunsch Jungs!

TVO kassiert Heimniederlage gegen Aufsteiger FCC

Am Sonntag kassierte der TV Oberfrohna eine 0:2 (0:0) – Niederlage  vor eigenem Publikum gegen Aufsteiger FC Crimmitschau und liegt damit nach nur 2 Punkten aus den letzten 3 enttäuschenden Saisonspielen auf Tabellenplatz 9 der Kreisliga A.

Der TVO startete besser in die 1.Halbzeit und kam anfangs gleich zu Schuss-Chancen durch  Kay Schüßl und Steve Klamt, die jedoch vom Gäste-Keeper pariert bzw. von einem FCC-Abwehrspieler von der Linie gekratzt werden konnten.  Die wohl größte Chance der 1.Hälfte hatte dann ein Crimmitschauer, der freistehend vorm 5 Meter-Raum am besten TVO´ler – Torwart Peter Schubert scheiterte.

Nach dem Seitwechsel kam der Gast immer besser ins Spiel, scheiterte aber ein ums andere Mal am TVO-Schlussmann Schubert. In der  69.Spielminute gingen die Gäste dann durch ein Strafstoßtor von Christian Klapper in Führung. Torwart Schubert ahnte zwar die richtige Ecke, doch der Elfer ging straff und platziert ins linke Eck des TVO-Gehäuses. Vorrausgegangen war eine unglückliche Aktion von Abwehrspieler Maximilian Klokow  an der Strafraumgrenze, die sein Gegenspieler dankend annahm.

Im Anschluss an das Gegentor versuchten die Oberfrohnaer nochmal Druck aufzubauen, wirkten aber meist harm- und ideenlos  in der gegnerischen Hälfte. Einzig Kapitän Steve Klamt tauchte ein paarmal im Crimmitschauer Strafraum auf, wo ihm in der 75.Spielminute ein klarer Handelfmeter vom jungen Oberlungwitzer Linienrichter verwehrt wurde.  Warum dieser bei freier Sicht auf Hand und Ball des Crimmitschauer Spielers – Freistoß für die Gäste anzeigte, bleibt wohl immer sein Geheimnis.  So kam es wie es kommen musste, der TVO rieb  sich an tapfer verteidigenden Gästen auf und diese erhöhten durch einen Konter von Slava Hildebrand auf 0:2 in der 83.Spielminute. Dies war auch der Endstand.

0:0 – Punkteteilung am Jahnhaus

Die beste Nachricht vorweg, der TV Oberfrohna bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Jedoch enttäuschte der TVO beim torlosen Unentschieden gegen das auswärts noch punktlose Tabellen-Schlusslicht aus Chursbachtal spielerisch auf der ganzen Linie. Die Zuschauer am Jahnhaus sahen von beiden Seiten ein insgesamt sehr schwaches Kreisliga-A-Spiel, was von vielen Fehlpässen und Ungenauigkeiten geprägt war. Auch der durch den Dauerregen völlig durchnässte Platz tat sein Übriges dazu.

Ohne den verletzungsbedingt fehlenden Mannschaftskapitän Steve Klamt wirkte die Oberfrohnaer-Offensive an diesen Tag ideen- und vor allem viel zu harmlos. Auch den Gästen gelang nicht viel, so gingen ihre wenigen „Torschuss-Chancen“ allesamt weit über das Gehäuse vom sicheren TVO-Schlussmann Peter Schubert. Einzig allein der zur Halbzeit eingewechselte Chursbachtaler Steve Nitzsche sorgte für Gefahr, als er nach einem Solo-Lauf gerade noch am Torabschluss gehindert werden konnte.

Da auch alle Oberfrohnaer Torschüsse durch die Chursbachtaler abgeblockt, abgefälscht bzw. vom SGC-Schlussmann gehalten wurden – blieb es bei dieser leistungsgerechten 0:0 – Punkteteilung in einer insgesamt sehr fair geführten Partie.

 

[justified_image_grid]

 

1:1 Remis in Remse

Am neunten Spieltag dieser Saison trat unser TVO bei den Aufsteigern vom SV Remse auf dem „Sportplatz an der Grünfelder Straße“ an. Nach der guten Anfangsviertelstunde unserer Blau-Weißen hatte das Spiel so gut wie keine sportlichen Höhepunkte mehr zu bieten. Wie auch, wenn die einfachsten Zuspiele in den TVO-Reihen verloren gehen. So fand man leider kein Mittel gegen die Remser-Elf, die es immer wieder mit langen Bällen aus der Abwehr auf ihre Angreifer versuchten. Diese konnten sich aber glücklicherweise nicht gegen die Oberfrohnaer-Abwehr durchsetzen. Überraschenderweise gab es dann doch noch 2 Tore zu sehen. Mannschaftskapitän Steve Klamt schoss unser Team in der 70. Minute in Führung, jedoch konnte der Remser Marcel Rösler mit seinen Treffer in der 80. Minute ein Spiel ausgleichen, was heute wirklich keinen Sieger verdient hatte.

 

[justified_image_grid]

 

4:1 Derby-Sieg in Limbach-Oberfrohna

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge holt der TV Oberfrohna 1862 im Derby bei der Zweitvertretung vom FSV Limbach-O. einen 4:1-Auswärtserfolg und somit die nächsten drei Punkte in der Kreisliga A.
Nachdem Steve Klamt (8.Min/Handelfmeter) und Tom Keller (10.Min) unsere Blau-Weißen bereits früh in Führung brachten, kamen die Gastgeber vor ca. 150 Zuschauern (davon mindesten 2/3 auf Oberfrohnaer Seite) in der 15. Spielminute zum Anschlusstreffer durch Sebastian Hahn.

Doch Patrick Klamt stellte in der 48.Spielminute – mit seinem zweiten Saison-Treffer, den hochverdienten zwei Tore-Unterschied wieder her. Nach 59.Spielminuten dann die Entscheidung: Nach einem Konter setzte man den eingewechselten Daniel Klamt im Strafraum gut in Szene, doch dieser scheiterte noch am starken Limbacher Schlussmann Silvio Lehmann. Der Nachschuss von Ronny Schwarzer ging dagegen unhaltbar zum 4:1 ins Tor. Nur kurze Zeit später fast das fünfte Tor durch Steve Klamt, welches der Schiedsrichter auf Grund eines angeblichen Offensiv-Foulspiels nicht gab.

Somit gewann der TVO völlig verdient das Stadt-Derby in der Kreisliga A und bedankt sich hiermit nochmal rechtherzlich bei den zahlreichen Fans, die den Weg ins Limbacher Waldstadion gefunden haben und uns entsprechend gut unterstützt haben, die 3 Punkte mit ans Jahnhaus zu entführen(für den ortsunkundigen Bericht-Schreiber der FSV-Homepage: die „Jahnburg“ steht in Niederfrohna ) wo am kommenden Heimspiel-Sonntag mit Blau-Weiß Gersdorf ein echter Gradmesser nach Oberfrohna kommt.

 

[justified_image_grid]

Minimalisten am Werk – Doppeltes 1:0 am Jahnhaus

Der TV Oberfrohna 1862 besiegt den SV Fortschritt Glauchau zuhause mit 1:0 und ist damit seit drei Spielen ungeschlagen. Mann des Tages war ein Newcomer: Patrick Klamt, unser Neuzugang aus der zweiten Mannschaft, schoss in der 39. Spielminute den Ball unhaltbar ins Glauchauer Tor.

Wiedermal brauchte der TVO lange um ins Spiel zu kommen, somit gehörte die Anfangsviertelstunde klar den Gästen aus Glauchau. Jedoch verfehlten die Fortschritt-Stürmer ein ums andere Mal die von ihren Mitspielern eingeschlagenen Flanken. So fand der TVO langsam immer besser ins Spiel und konnte sich Mitte der 1. Halbzeit z.B. durch René Benedix und Steve Klamt erste Chancen erarbeiten. Kurz vor der Pause schien der Knoten zu platzen. Nach der Vorarbeit von Steve Klamt war die Gästeabwehr ausgespielt und sein Bruder Patrick Klamt traf zum 1:0 (39.) ins Eck.

Mit der Führung im Rücken kamen die Oberfrohnaer stärker aus der Halbzeit. Man stand jetzt sicherer und erspielte sich weiter Chancen. So traf Ronny Schwarzer mit einem Schuss aus 25 Metern nur die Latte. Mit etwas mehr Konsequenz, hätte man bis Mitte der 2. Halbzeit entsprechend höher führen müssen. So kam aber auch Fortschritt noch zu wenigen Chancen, wie einen Pfostenschuss ca. 10 Minuten vor Spielende. Diese blieben aber ungenutzt und so holten die TVO´ler verdiente 3 Punkte, auf Grund einer überlegenen 2. Halbzeit sowie einen klaren Chancenübergewicht.

Im nächsten Spiel trifft die Frischmann-Elf im Stadtderby auf das Kreisliga-Team vom FSV Limbach-Oberfrohna II. Anstoß ist um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Waldstadion.
Auch unsere 2. Mannschaft holte 3 Heimpunkte, durch einen Last-Minute-Treffer von Enrico Fanghänel besiegte man die 4te Vertretung von Empor Glauchau mit 1:0.

 

[justified_image_grid]

 

Erster Saisonsieg: TVO bezwingt Wüstenbrand

Im fünften Spiel gab es für den TVO endlich den ersten Sieg. Nach einem nur mäßigen Saisonstart mit 2 Punkten aus 4 Saisonspielen ist den Oberfrohnaern beim Wüstenbrander SV endlich der ersehnte Sieg gelungen. Den umjubelten Treffer zum 1:0 Endstand erzielte Arthur Krieger in der 78. Spielminute, nach Vorarbeit unseres „Startelf-Debütanten“ Patrick Klamt.

In der ersten Halbzeit mangelte es an Abwechslung. Beide Mannschaften agierten risikolos bis ängstlich und kamen daher kaum zu Torchancen. Einzig der sonst abgemeldete Wüstenbrander Stürmer Abdullah Ahmed Zibari konnte nach einer guten Einzelaktion, einen Schuss knapp über das Oberfrohnaer Gehäuse abgeben.

In der 2. Halbzeit war der TVO dann klar besser und hätte in der 60. Spielminute bereits in Führung gehen können, aber Arthur Krieger traf mit seinem Nachschuss von der Strafraumgrenze nur den linken Pfosten des WSV-Gehäuses. 18 Minuten später machte er es dann besser und schoss hart und platziert zum umjubelten Siegtreffer für Oberfrohna ein. Da Wüstenbrand im Anschluss weiter harmlos agierte, nahm man letztendlich verdient 3 Punkte mit ans Jahnhaus, wo man am kommenden Spieltag das Team von Fortschritt Glauchau empfängt.

Anstoß ist wie gewohnt 15.00 Uhr – wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 

[justified_image_grid]