logo

Rußdorfer 10, 09212 Limbach-Oberfrohna

tv-oberfrohna@gmx.de

FEED

Couldn't connect with Twitter
 

News

TVO will in Oberlungwitz wichtige Punkte holen

An diesem Wochenende ist wieder Kreisoberliga-Abstiegskampf angesagt!

Die TVO-Kicker treten beim Oberlungwitzer SV an und wollen wichtige Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt einfahren. Unser Team will möglichst punkten, um vier Spieltage vor dem Ende die Abstiegsplätze weiter auf Distanz zu halten. Sollte die TVO-Elf Punkte liegen lassen, geht der Blick in die tiefere Region der Tabelle. Kurz zusammengefasst: Die TVO-Kicker haben eigentlich alles in der eigenen Hand. Bei einer Niederlage könnte der Abstand auf die Abstiegsränge auf 3 Punkte schmelzen – bei einem Sieg – auf bis zu 9 Punkte anwachsen. Gespielt wird am Sonntag (22.5.) auf dem Oberlungwitzer Kunstrasenplatz (Erlbacher Str.).

Das Team freut sich auf eure Unterstützung!

Auch die D-Junioren sind Kreispokalsieger!

Endspiel Kreispokal: SpG. Rußdorf/Oberfrohna – FSV Zwickau 3 4:2(3:1) Tore: Pepe(2),Max und Louis
Nachholepunktspiel: SpG. Rußdorf/Oberfrohna – SV Lok Glauchau/N. 12:1(7:1) Tore: Colin(3),Jessica,Louis,Silas(je2),Pepe,Jeremy und Piet

Der Pokaltraum ist wahr geworden.Im Endspiel am Pfingstsonntag schlugen wir mit einer wahnsinnigen Energieleistung die U11 vom FSV Zwickau.Angetrieben von einer tollen Fankurve,die unser Team 60 Minuten nach vorn peitschte und den spielerisch überlegenen Gegner doch etwas beeindruckte holten wir uns den ersehnten Kreispokal letztlich verdient.
Die Zwickauer,mit der reiferen Spielanlage ausgestattet hatten den besseren Start und gingen durch einen groben Abwehrfehler beider Verteidiger in Führung.Davon ließen wir uns aber nicht beeindrucken und gaben ein paar Minuten später durch Max die passende Antwort.Der Ausgleich sollte weiter beflügeln und wir wurden immer mutiger,konnten bis zur Halbzeit gar mit 3:1 in Führung gehen.Im zweiten Durchgang versuchten wir weiter stabil in der eigenen Hälfte zu stehen,um dem Gegner wenig Möglichkeiten zu bieten.Manchmal waren wir jedoch etwas zu passiv und im Spiel nach vorn zu hektisch,so das wir gewonnene Bälle postwendend wieder hergaben und dadurch doch die ein- oder andere brenzlige Situation zu überstehen hatten.Aber spätestens bei Silas im Tor war dann immer Endstation,der seine Sache wieder sehr gut machte.Mitte der zweiten Hälfte zogen wir den Zwickauern dann mit dem 4:1 wohl endgültig den Zahn.Wenig später wurde uns noch ein reguläres Tor weggepfiffen,als der nicht gerade gut aufgelegte Torhüter einen Befreiungsschlag von Pepe durch die Beine flutschen ließ.Nach einem leichtfertigen Ballverlust in der Nachspielzeit kamen die Gäste dann noch einmal ran und es wurde kurz kribbelig.Doch wenig später pfiff der souveräne Schiedsrichter die Partie ab und das heimliche Saisonziel des Trainers war geschafft.Vor der Siegerehrung mit Pokalübergabe wurde noch kräftig mit der Fankurve gefeiert,die spürbar ihren Anteil an diesem Triumph hatte.

Am gestrigen Dienstag traten wir dann zum Nachholespiel gegen den punktlosen Tabellenletzten von Lok Glauchau an.Es war bereits zu erwarten,das wir dieses Spiel von Anfang bis Ende klar dominierten.Einzige Kritikpunkte waren nur die mangelnde Chancenverwertung und das zu späte Abschließen von Großchancen.Zu oft wurde der Ball noch- und nochmal quer gelegt oder sich gegenseitig abgenommen.Dieses Spiel wollen wir ganz schnell abhaken und uns lieber auf den Saisonendspurt konzentrieren,den wir aber durch das bereits Erreichte relativ locker und ohne Druck angehen können.Momentan stehen wir auf einem sehr starken 2.Platz der Kreisoberliga.Schauen wir auf unser Restprogramm,stehen uns jedoch noch fünf extrem schwere Spiele bevor mit Gegnern auf Augenhöhe.

HS Lok Glauchau 012
Spielszene gegen Lok Glauchau/N.

TVO-Fan-Phänomen – Erste holt den GLÜCKAUF-Pokal

Unsere Blau-Weißen haben das erste Mal den GLÜCKAUF-Pokal gewonnen!

Die TVO-Kicker setzten sich im Finale vor 748 Zuschauern im Limbacher Waldstadion gegen den Oberlungwitzer SV nach Elfmeterschießen mit 6:4 Toren durch. In dem von beiden Mannschaften intensiv geführten Endspiel brachte Daniel Esono Peña den TVO in der 33. Spielminute mit 1:0 in Führung, Oberlungwitz glich durch Uwe Schulz in der zweiten Halbzeit (55.) aus.

13225260_1094543027279324_2012785912_o

In einem spannenden Elfmeterschießen war danach Torhüter Peter Schubert der Held. Er parierte einmal, während alle seine Mitspieler nervenstark trafen.

Aber auch die TVO-Fans haben einen besonders großen Anteil am glorreichen Sieg. Bereits zwei Stunden vor Beginn der Partie zeigten sie ihre eiserne Unterstützung und zogen mit frenetischem Jubel geschlossen über die Burgstädter Straße zum Waldstadion. Dort peitschten sie unsere Mannschaft mit ihrer gelungenen Choreografie und lautstarken Gesängen nach vorne.

13249428_1094543580612602_1089062288_n

Man hat gemerkt, dass an diesen Tag die ganze Stadt hinter dem TV Oberfrohna stand. Limbach-Oberfrohna ist Blau-Weiß – vielen Dank dafür!

Links zu weiteren Impressionen vom Spiel:

http://www.derkleinezeitvertreib.net/fotos-2016/mai-2016/16-05-2016-oberlungwitz-tvo/
http://advenalipsia.blogspot.de/2016/05/tv-oberfrohna-1862-vs-oberlungwitzer-sv.html?m=1

Gerne könnt Ihr in die Kommentarbox noch weitere Bildquellen posten!

Vorschau: GLÜCKAUF-Pokalfinale am Pfingstmontag

Unsere TVO-Kicker spielen am Pfingstmontag (16.5.) um 14 Uhr im Limbacher Waldstadion gegen den Oberlungwitzer SV das diesjährige GLÜCKAUF-Pokal-Finale des Kreisverband Fußball Zwickau. Der TVO steht das erste Mal in diesen Finale und will den Pott gerne nach Oberfrohna holen. Der OSV konnte den Pokalwettbewerb in 2011 schon einmal gewinnen. Bereits im regulären Ligabetrieb trafen beide Teams 25.10.2015 aufeinander. Dieses Spiel endete 1:1-Unentschieden und war der Auftakt zu einer kleinen TVO-Erfolgsserie von sieben ungeschlagenen Pflichtspielen in der Sparkassenliga Westsachsen und dem GLÜCKAUF-Pokal. Die derzeitige Tabellensituation lässt jedoch ganz klar den Oberlungwitzer SV als Favoriten erscheinen, jedoch weiß jeder, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat und daher hoffen wir auf die zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen um am Ende den Pokal an das Jahnhaus zu holen.

Auch Pirmin Schweglers Projekt www.meinklub-meinehilfe.ch würde sich über einen möglichen Pokal-Coup unser Blau-Weißen freuen. Wie in der Winterpause versprochen, wandern in diesen Falle die nächsten 100€ in den Spendentopf der Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche.

Mit Christoph Uhlmann, Stefan Haubold, Daniel Klamt und Tobias Dahnert fehlen dem TVO mindestens vier Spieler in diesem Endspiel. Vier weitere sind angeschlagen und werden wohl erstmal auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen.

Liebe TVO-Familie – schöne Pfingsten und bis Montag!

8 Tore und kein Sieger beim Spiel gegen die SG Schönfels

Tag der offenen Tür am Oberfrohnaer Jahnhaus.

Am Sonntagnachmittag (8.5.) erwischten die beiden Defensivreihen nicht den glücklichsten Tag. Unsere TVO-Kicker bewiesen trotzdem Moral und glichen nach mehreren Rückständen durch den Doppelpack des in der zweiten Halbzeit eingewechselten Daniel Esono Peña noch aus (TVO-Torfolge: 1:2 David Peters, 2:3 Chris Lehm, 3:3 + 4:4 Daniel Esono Peña).

C-Jugend feiert verdienten Heimsieg

Spg TV Oberfrohna / TuS Falke Rußdorf – Spg SV Waldenburg / SG Callenberg 3:2 (1:1)

Nach zuletzt zwei erfolgreichen Auswärtsspielen hatte unsere Mannschaft heute wieder Heimspiel im Jahnhaus. Bei bestem Wetter empfingen sie die Jungs von der Spielgemeinschaft aus Waldenburg und Callenberg.

An das Hinspiel, im September, erinnern sich unsere Jungs ungern, als man nach 52. Minuten noch 3:0 führte und am Ende froh waren wenigstens einen Punkt mit nach Oberfrohna zu nehmen.

Auch heute war es kein Spiel für schwache Nerven, hatten unsere Jungs doch erhebliche Probleme ins Spiel zu finden. Im Gegensatz zum Gast der mit mehr Biss und Kampfgeist unsere Jungs immer wieder zu Fehlern zwang. Die Führung unseres Teams, durch Abwehrspieler Benjamin der nah einer Ecke aus ca. 20 Meter abzog, war da noch etwas glücklich. Noch vor der Pause aber der Ausglich und das war nicht unverdient für die Gäste.

In Hälfte 2. dann ein anderes Bild, unsere Jungs fingen an ihre spielerischen Vorteile zu nutzen und erspielten sich jetzt Chance um Chance. Den Waldenburger/Callenberger`n, mit ihrer Manndeckung, ging so langsam die Puste aus.

Unser Team verpasste es leider das Ergebnis höher zu gestalten und so mussten alle bis zum Schlusspfiff zittern, aber um so größer der Jubel für den verdienten Heimsieg.

Aufstellung: Alexander Peshier– Benjamin Jünger; Jannik Schaller; Nick Landgraf; Wiiliam Nagel– Arthur Hofmann © ; Jeremy Porstmann; Luis Rößner; Justin Kluge– Joey Heinig; Jusin Thierbach (ab35. Nils Porstmann)

Tore: 1:0 Benjamin Jünger (14.); 1:1 (24.); 2:1 Justin Kluge (40.); 2:2 (55.); 3:2 Luis Rößner (58.)

PS: Dank an Simone für erstklassige Fotoauswahl

IMG-20160507-WA0009 IMG-20160507-WA0031

Vorschau: Heimspiel gegen die SG 48 Schönfels

Für unser Team steht diesen Sonntag das Heimspiel gegen die SG 48 Schönfels auf dem Programm. Trotz der 1:2-Derbyniederlage in Limbach stehen die TVO-Kicker weiterhin auf Platz 7 der Tabelle. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang der Sparkassenliga Westsachsen beträgt jedoch nur noch sieben Punkte, bei sechs ausstehenden Partien. Daher wollen unsere Blau-Weißen gegen die favorisierten Schönfelser möglichst punkten, um im Kampf gegen den Abstieg keinen Boden mehr zu verlieren.
Abstiegskampf – eine Situation mit der die Gäste so rein gar nichts am Hut haben. Mit dem 2:1-Heimsieg gegen Friedrichsgrün in der Vorwoche holte man mittlerweile 36 Punkte aus 20 Spielen und befindet sich derzeit auf Platz 4 der Tabelle. Die große Stärke der SG ist die Offensive. Mit 49 Treffern aus den bisherigen 20 Spielen erzielten nur die beiden Top-Teams aus Hohenstein und Lichtenstein mehr Tore. Das drückte sich leider auch im Hinspiel aus, als es am Plexgrund eine 0:3-Schlappe gab.
Am Wochenende sollen die Tore nun zugunsten der TVO-Kicker fallen.
Das Team freut sich auf eure Unterstützung!

1:2 – TVO unterliegt beim FSV Limbach

Unsere erste Mannschaft unterlag am Sonntag (1.5.) dem FSV Limbach mit 1:2. Zwar brachte Patrick Pilz die TVO-Kicker in Führung (42.), aber die Hausherren drehten durch Patrick Herold (43.) und Lucas Nolting (53.) das Spiel.

Bis 15.42 Uhr lief noch alles nach Maß für unsere TVO-Kicker, man war das leicht bessere zweier diszipliniert spielender Teams und durfte in der 42. Spielminute jubeln als Patrick Pilz eine Unachtsamkeit des Limbacher Torhüters zum 0:1 nutzen konnte. Allerdings erwischten die Gastgeber unser Team mit dem nächsten Gegenangriff sofort kalt: Patrick Herold glich mit seinen Distanzschuss für den FSV aus (43.). In der zweiten Halbzeit kam es leider noch dicker für unsere Jungs: Rund acht Minuten nach Wiederanpfiff brachte Lucas Nolting nach guter Vorarbeit von Philipp Hüttner das Team aus Limbach sogar in Führung. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierte der FSV dann das Geschehen, zumal die TVO-Kicker nach dem erneuten Rückschlag nicht mehr richtig entscheidend ins Spiel kamen.

Trotz der Niederlage darf der TV Oberfrohna auf das geleistete stolz sein, gegenüber dem Hinspiel war ein deutlicher Schritt nach vorn zu erkennen. Diesmal war es ein Derby auf Augenhöhe wo Kleinigkeiten den Unterschied ausmachten. Durch den Sieg darf Limbach weiter vom Aufstieg in die Landesklasse träumen. Glückwunsch dazu! Die TVO-Kicker bleiben auf Platz sieben der Tabelle und arbeiten mit ihren tollen Fans im Rücken fleißig weiter am großen Ziel Klassenerhalt.

Vorschau: Auswärtsspiel in Limbach-Oberfrohna

Es beginnt gerade die „heiße“ Endphase in der Sparkassenliga Westsachsen. Dabei geht es am 20. Spieltag für unsere Blau-Weißen zum Nachbarn FSV Limbach-Oberfrohna. Die Gastgeber wollen ihren Heimvorteil sicher nutzen, um die drei Punkte zu behalten und im Aufstiegsrennen der Kreisoberliga weiterhin ein gewichtiges Wort mitzusprechen. Schließlich gehört die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Herold als aktuell Tabellenzweiter zu den Spitzenteams der Liga. Dagegen treten unsere TVO-Kicker diese Saison nur ungerne in der Fremde auf. In der laufenden Spielzeit gab es für Blau-Weiß auswärts bisher nur acht Zähler. Damit unser Team am Sonntag (1.5., 15 Uhr) nicht die sechste Pleite auf fremden Geläuf einfährt, werden sie wie in der Vorwoche (1:1, BG Mülsen) wieder alles investieren müssen. Also hoch vom Sofa und ab ins Limbacher Waldstadion – unsere Mannschaft freut sich auf eine tolle Atmosphäre und eure Unterstützung!

1:1 – Punktgewinn in Unterzahl gegen Blau-Gelb Mülsen

Punktgewinn für unsere TVO-Kicker! Die Mannschaft vom Oberfrohnaer Jahnhaus zeigte am Sonntag gegen den Tabellensechsten SV Blau-Gelb Mülsen eine sehr gute Leistung und sicherte sich in Unterzahl ein verdientes 1:1. Vor 95 Zuschauern brachte zunächst Thomas Baumann (69.) die Gäste mit 1:0 in Führung, ehe Chris Müller mit seinem ersten Treffer im blau-weißen Trikot zum 1:1 ausglich (78.).

Zu Beginn der Partie rieben sich die Teams in erster Linie im Mittelfeld auf, sodass kaum Torraumszenen zustande kamen. Trotzdem war es auch da schon eine kampfbetonte und intensive Partie. In der 26. Spielminute dann der Nackenschlag für Blau-Weiß: Sebastian Kunze sah die rote Karte. Der sonst souverän agierende Schiedsrichter meinte eine „Tätlichkeit“ des TVO-Mannschaftskapitän gesehen zu haben. In der Folge entwickelte sich eine muntere Partie. Während unsere Blau-Weißen trotz Unterzahl mutig nach vorne spielten und hinten wenig zuließen, versuchten die Gäste mit ihren großgewachsenen und robusten Spielern vor das Oberfrohnaer Tor zu kommen. Doch die TVO-Elf spielte diszipliniert und ließ in der Defensive wenig bis gar nichts anbrennen. Umso bitterer war schließlich der Führungstreffer von Thomas Baumann. Nachdem ein Mülsener Angriff eigentlich schon bereinigt war, setzte der Ball auf dem Oberfrohnaer Rasen so unglücklich auf, dass dieser direkt vor den Füßen von Baumann landete. Der musste nur noch einnetzen. Doch es blieb weiter spannend. Oberfrohna ackerte unermüdlich weiter und kam immer wieder zu Torchancen durch schnelle Konter, vergab diese oder scheiterte am starken Gästekeeper. In der 78. Spielminute durften die Blau-Weißen dann aber doch noch jubeln, Chris Müller erzielte sein erstes TVO-Pflichtspieltor nachdem er kurz zuvor nur die Latte getroffen hatte.

Auf dieser Leistung und dieser Einstellung können unsere Jungs stolz sein und dürfen positiv in Richtung Sonntag blicken, wo man als krasser Außenseiter in das Derby beim Tabellenzweiten FSV Limbach geht.