Im „Topspiel“ der Westsachsenliga mussten unsere Blau-Weißen eine Niederlage hinnehmen. Vor 215 Zuschauern im Richard-Hoffmann-Stadion unterlagen die TVO-Kicker dem Meeraner SV mit 0:2. Die Gastgeber gingen durch Kai Pleitner in Führung (28.), ehe Norman Schubert bereits in der 34. Spielminute zum Endstand vollstreckte.
Die Bambins der SpG TuS Falke Rußdorf/TV Oberfrohna hatten am 1. Mai ihren ersten großen Auftritt beim Turnier des Meeraner SV. Die Schützlinge der Übungsleiter Jörg Vogel und Marcel Maiwald belegten am Ende den zwölften Platz von 15 teilnehmenden Mannschaften. Wir wünschen dem gesamten Team für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Spaß am Fußball!
Manchmal fragen wir uns wirklich, was in den Köpfen mancher Menschen vorgeht! So auch heute Nachmittag, als unsere blau-weißen Nachwuchskicker auf dem Rasenplatz am Oberfrohnaer Jahnhaus feststellen mussten – das die Tornetze auf dem Rasenplatz von Unbekannten zerschnitten wurden.
Da fragt man sich ehrlich: Was stimmt mit denen nicht?
Wenn Ihr etwas Verdächtiges beobachtet habt oder jemanden „trefft“, der sich mit den Taten brüstet – wir freuen uns auf Eure Hinweise via Facebook oder tv-oberfrohna@gmx.de
Denn: Das geht wirklich überhaupt nicht!
Unsere Blau-Weißen haben in der Westsachsenliga die erste Niederlage nach der Winterpause hinnehmen müssen. Nach vier Siegen in Serie unterlagen die TVO-Kicker dem Oberlungwitzer SV mit 0:1 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Pierre Grabandt per Kopf in der 50. Spielminute.
Unsere Blau-Weißen spielen bisher eine geniale Rückrunde! In der Westsachsenliga stehen die TVO-Kicker nach zuletzt vier Siegen in Folge mittlerweile auf dem ersten Tabellenplatz und sogar das Stadtderby konnte endlich mal wieder gewonnen werden. Doch eins haben die Oberfrohnaer Verantwortlichen um Vorstand und Abteilungsleiter Fußball Daniel Angermann in den vergangenen über 155 Jahren Vereinsgeschichte gelernt: Nach dem Frühjahrshoch kommt meist ein dickes blau-weißes Tief – da unsere TVO-Kicker es ab und an mal mit der Feierei von kleinen Erfolgserlebnissen übertreiben. Die Trendwende soll nun erstmalig in unserer Vereinsgeschichte mithilfe eines Mental-Coaches geschafft werden. Der TV Oberfrohna verpflichtet vorerst bis Saisonende den angesehenen Musiker, Extremsportler und Mental-Trainer Joseph „Joey“ Kelly, um die Mannschaft weiter auf Erfolgskurs zu halten. Herr Kelly soll das traditionell nach Ostern sinkende Trainingsniveau verhindern und mit Hilfe seiner umfassenden Erfahrungen in Extremsituationen der sportlichen Leitung um Trainer Pierre Knechtel den Rücken stärken. Schon einmal hatten die TVO-Verantwortlichen die Dienste des Mental-Coaches mit amerikanisch-irischer Abstimmung im Mai 2016 in Anspruch genommen, worauf die starke Phase unter anderen mit dem GLÜCKAUF-Pokalsieg im Limbacher Waldstadion folgte. Jetzt hofft man offenbar auf eine ähnliche Entwicklung.
Unsere Blau-Weißen haben am Samstagnachmittag ihren dritten Punktspielsieg in 2018 eingefahren. Die TVO-Kicker bezwangen den Tabellenletzten von der SG Friedrichsgrün mit 3:1. Thorsten Müller brachte die Gäste früh in Führung (3.), ehe Nicolas Gläßer nach der Halbzeitpause mit seinem Kopfball-Doppelpack (49., 57.) den Spielstand drehte. In der 71. Spielminute war es schließlich Justin Böhm, der mit Tempo in den Strafraum ging und mit seinem platzierten Abschluss für die Entscheidung sorgte.
Unsere Blau-Weißen haben am Samstagnachmittag gegen den SV Blau-Gelb Mülsen ihren ersten Dreier im Jahr 2018 eingefahren.
Die TVO-Kicker übernahmen von Beginn an die Kontrolle über die Begegnung und gingen durch einen Hattrick von Christopher Tesoura (3., 25., 34.) früh in Führung. Wenig später schloss Jonas Lindisch (42.) einen tollen Spielzug zum 4:0 ab. Die blau-weiße Hintermannschaft hatte lange wenig Mühe die Angriffs-Versuche der Gäste aus Mülsen zu verteidigen. Nach einem unkonzentrierten Ballverlust kurz vor der Pause rutschte doch noch ein langer Ball in den Oberfrohnaer Strafraum und ein Gästestürmer ging zu Boden. Doch TVO-Torspieler Stefan Haubold hielt den Strafstoß und damit die 4:0-Pausenführung fest. Bereits fünf Minuten nach dem Seitenwechsel fand der Distanzschuss von Julius Lorenz den Weg ins Mülsener Tor und sorgte für die vorzeitige Entscheidung bei diesem verdienten Heimsieg.
Am vergangen Sonntagnachmittag (28.01.) testeten unsere Blau-Weißen gegen das Landesklasse-Team vom SSV Fortschritt Lichtenstein. Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung mussten sich unsere TVO-Kicker dem Kontrahenten mit 1:4 (1:2) geschlagen geben. Jonas Lindisch erzwang den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer in einer ordentlichen ersten Hälfte unserer TVO-Elf.
Am Sonntagnachmittag (04.02., 15 Uhr) sind unsere Blau-Weißen dann das nächste Mal im Einsatz. Die TVO-Kicker empfangen auf dem Kunstrasen im Waldstadion den 13. der Landesklasse West: TSV IFA Chemnitz. Unser Team freut sich auf eure Unterstützung!
Es gibt nichts Gutes außer man tut es! Heute war das Trainerteam unserer TVO-Kicker in der Schule am Stadtpark (Behindertenhilfe Limbach-Oberfrohna e.V.). Zusammen mit unserer Rabauken-Trainerin Franzi und TVO-Urgestein Steve führten sie dort die Malerarbeiten im „Snoezelraum “durch. Tolle Unterstützung erhielten die fleißigen Maler dabei von der KOMSA Kommunikation Sachsen AG. Das Telekommunikationsunternehmen aus Hartmannsdorf übernahm die gesamten Materialkosten der Aktion. Unserem Team hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht.
Was ist eigentlich „Snoezelen“ (Quelle: Wikipedia)
Unter Snoezelen (ˈsnuːzələn) – eine von zwei Zivildienstleistenden in den Niederlanden 1978 zusammengestellte Phantasieschöpfung aus den beiden niederländischen Verben „snuffelen“ (etwa: kuscheln, schnuffeln) und „doezelen“ (dösen) – wird der den Aufenthalt in einem gemütlichen, angenehm warmen Raum verstanden, in dem bequem liegend oder sitzend, umgeben von leisen Klängen und Melodien, Lichteffekte betrachtet werden. Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, weckt Interesse, ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. Das Snoezelen soll immer Wohlbefinden erzeugen. In der ruhigen Atmosphäre werden den Menschen Ängste genommen und sie fühlen sich geborgen.